11.05.2020 von Roland
Mit Latex kann man Formeln eingeben und das kann ganz hilfreich sein. Das wird viel in wissenschaftlichen Texten verwendet und wird auch hier auf der Seite eingesetzt.
Hier zum Beispiel die Formel \( \sqrt[n]{\frac{(2 \cdot c^2)}{2}} = \sqrt[n]{a^2 + b^2 } \) direkt im Text, oder auch als eigene Zeile:
\[ \sqrt[n]{\frac{(2 \cdot c^2)}{2}} = \sqrt[n]{a^2 + b^2 } \]
Sieht doch wirklich hübsch aus, oder?
Wie kann man solche Formeln nun eingeben?
Ich will hier nicht auf Latex eingehen, aber man kann die Formel inline mit \\( ... \\) einschliessen oder in einer eigenen Zeile mit \\[ ... \\].
Hier gibt es einen guten Überblick dazu: https://en.wikibooks.org/wiki/LaTeX/Mathematics
Die Formel oben sieht als Text so aus: \\( \\sqrt[n]{\\frac{(2 \\cdot c^2)}{2}} = \\sqrt[n]{a^2 + b^2 } \\)
Ja, sieht alles sehr komisch aus - aber eine wunderbare Möglichkeit für sauberen Textsatz in wissenschaftlichen Artikeln.