11.07.2020 von User22737B38
Hallo!
In dem Buch "Formal-Analytisches Denken" von Martin F. Hanko kommen auf Seite 93 Formeln vor, die beispielsweise wie folgt lauten:
x=(V.z²)/(K.y)
Gefordert wird eine Umformung, allerdings frage ich mich was der Punkt zwischen den Variablen bedeutet. Wie rechnet man damit? Hat jemand eine Ahnung?